Leben an der SRG!

dscn3463_2 (c) SWR 2010 p1010975
Allgemeines

Weihnachtsgrüße

[...]

SMV

Geldspende für “Weihnachten im Schuhkarton”

Vor 4 Wochen hat die SMV der Schlossrealschule einige Weihnachts-Schuhkartons auf die Reise geschickt, um bedürftigen Kindern eine Freude an Weihnachten zu bereiten (siehe http://schlossrealschule.de/?p=4096). Da der Transport der Kartons in unterschiedliche Länder einige Kosten mit sich bringt, bittet die durchführende Organisation Samaritan’s Purse e. V. auch um Geldspenden um diese Kosten zu decken. Die Schülerinnen und [...] [...]

Schulleben

Alle Jahre wieder – Weihnachtssingen

Auch in diesem Jahr kamen alle evangelischen und katholischen Siebtklässler zusammen, sangen Weihnachtslieder und lobten den Christbaum. Bereits das 5 Jahr in Folge besteht diese kleine vorweihnachtliche Tradition an der SRG. Im Namen der Kollegen möchten wir uns bei den Mitsängern bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien fröhliche Weihnachten und ein frohes neues Jahr 2020! [...]

Schulleben

Pilzzucht der Klasse 6a

Am 12.11.2019 fingen wir an, Champignons zu züchten. Zuerst war es nur eine leere Box, doch dann, nach ein paar Wochen, sahen wir ein Pilzgeflecht, das sich über den ganzen Boden ausgebreitet hatte. Nach einigen Wochen wurden die Pilze immer größer und größer. Das Endergebnis war ein großer Pilz und mehrere kleine Pilze. Am 18.12.2019 verarbeiteten [...] [...]

Schulleben

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

„Können wir nächstes Jahr bitte, bitte, bitte nochmal ins Schullandheim? Das war so schön!”, sagten die Schüler der 8d nach dem Schullandheimaufenthalt in Klasse 7. „Auf gar keinen Fall! Eure Eltern haben doch gerade erst ihren Geldbeutel fürs Schullandheim geleert. Das kann man nicht nochmal verlangen und außerdem brauchen wir nächstes Jahr jede Minute für [...] [...]

Schulleben

Suchtprävention an der SRG – Ausbildung von Schülerexperten

Die 8. Klassen der SRG entsandten je drei Schüler zu einer dreitägigen Ausbildung zum Thema “Sucht und Suchtprävention” an der Geislinger Mühle. Geschult wurden sie dort intensiv von erfahrenden Mitarbeitern der Jugend-Suchtberatung des Landkreises Schwäbisch Hall. Voller neuer Eindrücke und Erkenntnisse kehrten die Schülerexperten an die Schule zurück, um ihr neu erworbenes Wissen an ihre [...] [...]