


|
||||||
Begegnung mit einem “echten” Schriftsteller… Imre Török bei den Fünftklässlern der SRGIn der Frederick-Woche bekamen die Fünftklässler der SRG hohen Besuch: Der Bundesvorsitzende des Verbandes deutscher Schriftsteller gab sich die Ehre. Am Ende der Autorenlesung waren sich die Kinder einig: „Dieser Tag hat uns gefallen!“ Der in Ungarn geborene Gast, der als jugendlicher Flüchtling nach Deutschland kam und kein Wort deutsch sprechen konnte, studierte später Germanistik, Geschichte und Philosophie. Die Schüler spürten bei seinen Erzählungen seine Lust, sich sprachlich auszudrücken und ließen sich gerne in seine Aktionen einbinden. Die besonnene, klare Art zu sprechen, das Lesen seiner Gedichte, Fabeln und Märchen – all das zog die Schüler in den Bann.Ganz besonders hatte es den Kindern das Gedicht „Versammlung der Zahlen“ angetan. Lebhaft diskutierten sie mit, welche Zahl die Zahlenkönigin sei, um am Ende zu erkennen, dass eben jede wichtig ist und im Zusammenspiel mit den anderen einen bedeutenden Stellenwert hat. Die Geschichte „Die Ameisen und der Sternenhimmel“ entführte die Zuhörer in die Gedankenwelt einer Ameise und gab zudem Aufschluss über die Merkmale von Fabeln. Der Autor verriet, was er tut, wenn er Schreibimpulse braucht: Er geht in den Garten und wendet er sich vertrauensvoll an seinen „Bleistiftbaum“ und an seinen Freund Luzius, ein Glühwürmchen, das ihm Anregungen in die Luft schreibt: „Das Buch Luzius. Märchen und andere Wahrheiten“ erschien 2012. Sein größtes Buch, das von drei freiwilligen Schülern aufgeschlagen wurde, auch sein kleinstes und dickstes brachte Irme Török im Reisegepäck mit und natürlich Autogrammkarten, die er signierte. Geduldig und mit großem Ernst beantwortete der Schriftsteller die gut vorbereiteten Fragen der Schüler. (Sonja Duttenhofer) |
||||||
Copyright © 2023 Schloss-Realschule Gaildorf - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |