Nach Zeiten der Pandemie hieß es am 20.07.2022 endlich mal wieder „It‘s all about the U“. Alle Achtklässler haben an diesem Morgen wieder stolz ihr American Football Book, das über das Schuljahr hinweg erarbeitet wurde, mit an die Schule gebracht und sich auf ein Frühstück (German Breakfast) mit den amerikanischen Spielern der Schwäbisch Hall Unicorns gefreut.
Jede Schülerin und jeder Schülern hat für dieses Frühstück etwas mitgebracht, was auf keinem deutschen Frühstückstisch fehlen darf. Auf diese Weise kann den Schülerinnen und Schüler ganz einfach der kulturelle Unterschied veranschaulicht werden. Gleichzeitig kann dies aber auch als Gesprächsanlass genutzt werden. Sollte es den Schülerinnen und Schüler aber dennoch die Sprache verschlagen, dann sind mindestens fünf Fragen im American Football Book notiert, die abgelesen werden können. Diese Fragen sind während der Erarbeitungsphase des American Football Heftes aufgekommen.
Pünktlich um 09.35 Uhr wurden Tyler Ruthenbeck, Mitch Fettig und Frau Abby Fettig herzlich von den Achtklässlern in Empfang genommen.
Während des Frühstücks durften die Unicornsspieler zwischen zwei Klassenzimmern hin und her wandern und sich an freien Plätzen einfach mal hinsetzen, um mit Schülern ins Gespräch zu kommen. Nach ein paar Sätzen, die manche Schülerinnen und Schüler eine sehr große Überwindung gekostet haben, war es dann nach circa einer halben Stunde vorbei und die Spieler mussten nicht mehr umherlaufen, sondern wurden direkt von den Schülerinnen und Schülern angesprochen. Dieses Erfolgserlebnis soll den Lernenden zeigen, dass ihre Fremdsprachenkenntnisse in Englisch bereits sehr gut sind und nur darauf warten, genutzt zu werden. Was gleichzeitig wiederum Sinn und Zweck dieses Frühstücks ist: den Schülerinnen und Schülern soll in einer lockeren Situation nämlich genau diese Hürde genommen werden und es soll ihnen Vertrauen in ihr Englischkenntnisse schenken, so dass in den höheren Klassen das Sprechen leichter fällt und die Kommunikationsprüfung in Klasse 10 ein voller Erfolg werden kann.
Gestärkt vom Frühstück und nach ein paar Gesprächen ging es dann in den Schlosspark, wo die Schülerinnen und Schüler ein paar Wurftechniken und Aufwärmspiele mit den Spielern machen durften. Abby Fettig wurde in dieser Zeit von einigen Schülerinnen in Beschlag genommen und ausgefragt.
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler ein kleines Erfolgserlebnis hatten, kam eine unglaubliche Überraschung ganz zum Schluss. Die Schwäbisch Hall Unicorns haben die ganzen Achtklässler zum Heimspiel in den Optima Sportpark am Samstag eingeladen. Nachdem jede Schülerin und jeder Schüler eine Freikarte in der Hand gehalten haben, leuchteten alle Kinderaugen und die Schülerinnen und Schüler gingen unglaublich stolz und glücklich nach Hause, um ihren Eltern, Geschwistern, Freunden usw. von diesem Event zu berichten.
Auf diesem Weg möchte ich Herrn Gehrke für das Ermöglichen von diesem Event danken und auch den Spielern, die sich an diesem Tag die Zeit genommen haben, um nach Gaildorf zu fahren.
In diesem Sinne: Auf eine weiterhin erfolgreiche Saison! Die SRG drückt die Daumen und hofft, dass die Schwäbisch Haller Unicorns den German Bowl 2022 wieder mit nach Hause bringen! „It´s all about the U“!
Text und Bilder: Frau Cieslik