Leben an der SRG!

10e dpp_0047 p1000692

Anmeldung neue 5er

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Anmeldung an der SRG für die jetzigen Viertklässler findet am Montag, den 06.03.2023. Dienstag, den 07.03.2023, Mittwoch, den 08.03.2023 und Donnerstag, den 09.03.2023 von 08. – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr statt.

Die Kinder müssen zur Anmeldung nicht dabei sein!

Gerne dürfen Sie die nachfolgend genannten Anmeldeunterlagen auch gesammelt, unterschrieben und vollständig in den Briefkasten der Schloss-Realschule werfen.
Ein persönliches Erscheinen vor Ort ist dann nicht mehr notwendig. Bitte achten Sie aber in diesem Fall unbedingt auf Vollständigkeit! Danke.

 

Um den Anmeldeprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie folgende Anmeldeunterlagen und Nachweise mitzubringen:

1. Bitte laden Sie sich hier die Anmeldeunterlagen herunter. Anschließend bitte sorgfältig ausfüllen (auch digital möglich), ausdrucken und unterschreiben. Diese Unterlagen enthalten

- Aufnahmebogen für die SRG
- Erlaubnis für die Mittagspause
- Einwilligung für Foto- und Videomaterial
- Einwilligung für Gespräche mit Grundschullehrkräften
- Abfrage zur Religionszugehörigkeit

2. Sollte es wichtige persönliche Informationen geben, die Ihr Kind betreffen und für uns als Schule relevant sind, so bitten wir Sie diese hier zu notieren und auszudrucken. Hierbei denken wir vor allem an Allergien, Krankheiten, Medikamenteneinnahme, LRS, Dyskalkulie, AD(H)S etc.

3. Als Identitätsnachweis des Kindes benötigen wir eine Kopie des Personalausweises, oder des Kinderreisepasses oder der Geburtsurkunde. Ein ausgedrucktes Foto des Dokuments ist vollkommen ausreichend. Wir versichern Ihnen, dass die Identitätsnachweise im Anschluss geschreddert werden.

4. Von der abgebenden Grundschule haben Sie vier Dokumente erhalten. Blatt 3 und 4 ist für die weiterführende Schule bestimmt und muss zwingend mitgebracht werden. Blatt 1 und 2 bleibt bei Ihnen.

5. Entweder das Dokumentationsblatt für die Masernimpfung der Grundschule oder eine Kopie des Impfpasses mit Namen des Kindes und den 2 Kreuzen der Impfungen muss ebenso zwingend vorgezeigt werden.

6. Im KreisVerkehr Schwäbisch Hall wird das JugendticketBW das bisherige SKT (SchülerKreisTicket = Monatskarte im Eigenanteilverfahren) ersetzen. Das JugendticketBW kostet 365€ pro Jahr (Monatsrate = 30,42€). Detaillierte Informationen können Sie hier auf der Homepage des Kreisverkehrs einsehen. Wenn Sie das JugendticketBW für Ihr Kind beantragen möchten, so füllen Sie direkt den entsprechenden Antrag aus und bringen ihn zur Anmeldung samt Lichtbild mit.
Hinweis: Jeder Lernende kann ein JugendticketBW für 365€ beantragen, ganz unabhängig von Wohnort oder Schulnähe.

 

Hier nochmal als Checkliste:

✓ Aufnahmebogen für die SRG
✓ Mittagspause
✓ Foto- und Videomaterial
✓ Gespräche mit Grundschullehrkräften
✓ Religionszugehörigkeit
✓ Identitätsnachweis
✓ Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung
✓ Impfnachweis
✓ evtl. Antrag für das Jugendticket BW (Lichtbild nicht vergessen)
✓ evtl. Infoblatt mit wichtigen persönlichen Informationen zu Ihrem Kind
✓ evtl. Nachweis über das alleinige Sorgerecht

 

Sollten Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, so hilft Ihnen unsere Sekretärin Frau Seibel gerne weiter. Sie ist telefonisch unter 07971/253300 erreichbar.

Kurz vor den Sommerferien werden wir Sie dann postalisch über alle wichtigen Dinge zum neuen Schuljahr und die zu besorgenden Materialien informieren.