„Das wird unsere neue Schule“

„Das wird unsere neue Schule“

Hallo, wir sind Sophie und Nele, gehen in die 4. Klasse und durften beim Tag der offenen Tür die Schloss-Realschule Gaildorf anschauen.

Ziemlich gespannt warteten wir darauf, diese große Schule zu erkunden. Unsere älteren Geschwister gehen auch hier zur Schule und heute werden wir sie besuchen.

Der Chor war schon richtig toll zur Begrüßung, mit Bodypercussion und einem schönen Lied wurden wir alle willkommen geheißen. Der Rektor Herr Jaschke freute sich, dass wir alle da sind und erklärte, dass wir die Realschule nun erkunden dürfen.

„Oh, ist das schön.“ Das Fach Geographie hatte einen ganz dunklen Raum, da konnten wir das leuchtende Planetensystem anschauen und haben erfahren, dass Neptun ganz schön viele Jahre braucht, um einmal um die Sonne zu gelangen.

Im Nähraum durften wir unseren eigenen Schlüsselanhänger nähen, dabei halfen uns ältere Schüler. Im Zeichensaal konnten wir auch selbst etwas machen: wir haben uns für ein Armband entschieden, das hat uns sehr gut gefallen und das SRG-Logo ist auch darauf.

In Technik wurde es richtig spannend. Zusammen schafften wir es, eine stabile Brücke zu bauen und wir konnten sehen, wie ein 3D-Drucker arbeitet. Das Lesezeichen durften wir mit nach Hause nehmen. Sogar einem kleinen Roboter konnten wir zuschauen. Ältere Schüler haben den so programmiert, dass dieser nur auf einer roten Linie fuhr und nicht vom Tisch heruntergefallen ist.

„Stopp. Hier müssen wir rein, da riecht es gut.“ Eine kleine Pause war jetzt ganz richtig. Es war aber schwer, sich zu entscheiden, in welchen Raum wir gehen sollen. Kuchen bei einer Klasse kaufen, Waffeln im Literaturcafe´, oder Crepes mit Nutella bei den Franzosen.

Dann sind wir los und haben eine Schulhaus-Rallye gemacht. Einmal alle Treppen hoch und runter und wir wissen nun schon ganz viel über diese Schule. Volle Punktzahl und eine Urkunden dürfen auch mit nach Hause.

Dann ging es weiter zu den naturwissenschaftlichen Fächern. „Chemie“, ein schwieriges Wort, aber wahnsinnig spannend. Wir waren einem Verbrecher auf der Spur und durften sogar experimentieren, wie eine Flamme größer wurde. Ganz liebe Schüler haben uns geholfen und aufgepasst, dass nichts passiert.

„Darf ich mal anfassen?“ In Biologie waren so viele Tiere zu entdecken. Mäuse haben sich in ihrem Gehege eingebuddelt, Schnecken mit riesigen Häusern krochen auf Salatblättern frei auf den Tischen herum. Stabheuschrecken und wandelnde Blätter tarnten sich auf Brombeerblättern und auch diese durften wir auf uns krabbeln lassen. Sogar einen Tausendfüßler haben wir kurz berührt. Die Lehrerinnen halfen uns, dass wir durch das Mikroskop etwas sehen konnten. „Ihhh, aber in meinem Bett ist keine Bettwanze, oder Mama?“

An dieser Realschule gibt es sogar eine AG, da spielen sie Theater, aber ohne, dass man Texte auswendig lernen muss. Bei einer öffentlichen Probe konnten wir sehen, wie gut sie das machten.

In der Realschule erfährt man auch viel über Berufe. Wir konnten durch 3D-Brillen schauen und dabei unterschiedliche Berufe sehen.

Treppen sind wir heute viel gelaufen. Es war sehr schön, weil wir so viel selbst machen durften und alle waren ganz arg nett zu uns. Die Schloss-Realschule wird unsere neue Schule werden, das steht fest.

Text: Sophie und Nele (4. Klasse)

Wichtige Ansprechpartner

Schlossstr. 22
74405 Gaildorf

Tel. 07971 – 253 300
Fax 07971 – 253 330

E-Mail sekretariat@schlossrealschule.de
Web: www.schlossrealschule.de

Schullleiter Herr Jasche an der Schloss-Realschule Gaildorf
Rektor
Herr Jaschke
Konrektor Herr Last an der Schloss-Realschule Gaildorf
KONREKTOR
Herr LAST
Zweiter Konrektor Laviniu Fleischer an der Schloss-Realschule Gaildorf
2.KONREKTOR
Herr Fleischer
Frau Seibel - Sekretariat an der Schloss-Realschule Gaildorf
sekretariat
frau Seibel
Schulsozialarbeiterin
Frau Pietsch
Herr Russe, Hausmeister an der Schloss-Realschule Gaildorf
hausmeister
herr russe