Fakt oder Fake? – Der Desinformation auf der Spur

Am Profiltag zum Thema „Desinformation“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen intensiv mit der Frage: Fakt oder Fake? Sie lernten, woran man Desinformation erkennt, welche Tricks oft verwendet werden und welche Rolle Deepfakes dabei spielen. Schließlich setzten sich die Jugendlichen mit Strategien zur Entlarvung von Desinformation auseinander.

Ihr Wissen konnten sie direkt praktisch anwenden: Sie überprüften Nachrichten über ihren eigenen Schulleiter – echte wie erfundene – und fanden selbst heraus, welche Informationen wahr sind und welche nicht.

Der Projekttag zeigte eindrucksvoll, wie wichtig kritisches Denken in der heutigen Medienwelt ist – und dass man nicht alles glauben sollte, was man im Internet liest!

Text: Frau Calhan

Wichtige Ansprechpartner

Schlossstr. 22
74405 Gaildorf

Tel. 07971 – 253 300
Fax 07971 – 253 330

E-Mail sekretariat@schlossrealschule.de
Web: www.schlossrealschule.de

Schullleiter Herr Jasche an der Schloss-Realschule Gaildorf
Rektor
Herr Jaschke
Konrektor Herr Last an der Schloss-Realschule Gaildorf
KONREKTOR
Herr LAST
Zweiter Konrektor Laviniu Fleischer an der Schloss-Realschule Gaildorf
2.KONREKTOR
Herr Fleischer
Frau Seibel - Sekretariat an der Schloss-Realschule Gaildorf
sekretariat
frau Seibel
Schulsozialarbeiterin
Frau Pietsch
Herr Russe, Hausmeister an der Schloss-Realschule Gaildorf
hausmeister
herr russe