Die Schloss-Realschule begrüßt ihre neuen Fünftklässler
In erwartungsvolle Gesichter schaute Dr. Tobias Jaschke, Schulleiter der Schloss Realschule Gaildorf, bei der Aufnahmefeier in der Limpurghalle; dabei freute er sich, die neuen Fünftklässler begrüßen zu dürfen. Er bedankte sich bei den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach dabei, daran zu arbeiten, dieses Vertrauen zu rechtfertigen.
Musikalisch wurde die kleine Feier von der Klasse 6c mit ihrer Lehrerin Frau Köger bereichert. „Wir begrüßen euch sehr“ klang es durch die Limpurghalle.
Martin Faller, Lehrer an der SRG, konnte die neuen Schülerinnen und Schüler mit seiner Diabolo-Show begeistern. Sein Diabolo-Freund wurde dabei von den Fünftklässlern mit lauten „Ahs“ und Applaus zu unglaublichen Höhen gerufen.
Um die neuen Fünftklässler besser kennenzulernen, stellte Herr Jaschke den Schülerinnen und Schülern Fragen. Beim Beantworten kam Bewegung in den Saal. Aus welchem Ort kommst du zur SRG? Wie kommst du zur Schule? Gibt es bereits Geschwisterkinder an der SRG? Waren deine Eltern damals schon an der Schloss-Realschule? Wer besucht einen Sportverein? Wer freut sich auf die SRG?
Schnell war klar, dass die neuen Fünftklässler vielfältig sind. Trotzdem ist es jetzt eine Aufgabe, so Dr. Jaschke, in den Klassen zusammenzuwachsen -ein Team werden. Dabei ist es sicherlich hilfreich, sich selbst zu öffnen und manchmal auch sich zu überwinden, mit den Klassenkameraden ins Gespräch zu kommen. Das hilft, um anzukommen und sich wohlzufühlen. Dabei werden die neuen Schülerinnen und Schüler von der Schloss-Realschule unterstützt.
Jetzt sind die neuen Fünftklässler an einer weiterführenden Schule. Das weiterführen, was in der Grundschule begonnen wurde. Auf einem anderen Niveau Wissen und Können weiterentwickeln und sich dabei auch zu spezialisieren.
Herr Dr. Jaschke konnte den erwartungsvollen Fünftklässler viele Fragen beantworten. Wer die drei netten Frauen in der ersten Reihe sind und wie der heutige Tag noch ablaufen wird. Auch die Buspaten der SMV halfen ihm dabei. Wie es in der neuen Klasse sein wird? Das konnte der Schulleiter nicht beantworten. Aber auch hier gab er den Tipp: „Seid offen.“ Und wer erfolgreich sein will, müsse bereit sein zu lernen.
Und dann wurde das Geheimnis der drei freundlichen Frauen gelüftet: die Klassenlehrerinnen. Jeder Schüler und jede Schülerin wurde persönlich von der Klassenlehrerin aufgerufen und gemeinsam gingen dann Frau Beate Hägele (5a), Frau Sigrid Müller (5b) und Frau Petra Vinnai-Reith (5c) mit ihren neuen Klassen an die SRG.
Text und Bilder: Frau Windmüller