Konflikten entspannt begegnen – ein Klassenprojekt

In einem spannenden Projekt lernten unsere Schüler und Schülerinnen der 7d, wie man Konflikten ruhig und selbstbewusst begegnet. Themen waren unter anderem: cool bleiben bei Stress, gewaltfrei Grenzen setzen und mutig Nein sagen. Mit Übungen, Rollenspielen und Reflexionen konnten die Jugendlichen neue Wege im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen und ausprobieren. Ein wichtiger Beitrag für mehr Respekt und Miteinander im […]

Erste-Hilfe-im Klassenzimmer

Die Klasse 7a hat sich im Biologieunterricht mit den Themen Lunge, Blut, Herz und Kreislauf beschäftigt. Nachdem der Lernstoff fest im Kopf der Schüler verankert war, ging es an die Praxis.Die Schülerinnen und Schüler haben Erste-Hilfe-Übungen erlernt und konnten so Theorie und Praxis miteinander verknüpfen. Dabei wurde die Herzdruckmassage an Erwachsenen- und Kinderpuppen geübt, das […]

SMV macht’s möglich: Ein Raum zum Chillen, Spielen und Wohlfühlen

Ein lang gehegter Wunsch der Schülerschaft ist in Erfüllung gegangen: Die SMV hat sich für einen Aufenthaltsraum starkgemacht – nun wurde er endlich eröffnet! Der neue Raum bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Spaßhaben: Ein Boxautomat, Tischkicker, Billard, ein gemütliches Sofa, verschiedene Spiele und sogar riesige Kakteen machen den Raum zu einem echten Highlight des […]

Besuch der 7. Klassen im Schloss Ludwigsburg

Im Juni unternahmen alle siebten Klassen unserer Schule einen spannenden Ausflug zum Schloss Ludwigsburg. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine interessante Führung durch das Modemuseum. Besonders beeindruckend war die prunkvolle, aber oft qualvolle Mode nach absolutistischem Vorbild Frankreichs. Deutlich wurde auch der Wandel hin zu deutlich schlichteren und bequemeren Kleidungsstilen nach griechischem Vorbild, wie […]

A Wonderful Day with the Unicorns

It was Friday, the 16th of May 2025, when American Football players of the Unicorns came to visit us at our school. Everyone was excited and happy when they finally arrived. There were three men called Sam, Alex, and Josh, and a woman called Louise. She wasn’t a footballer but is travelling the world as […]

Erste-Hilfe-Kurs an der SRG

Mehrere Kolleg*innen der Schlossrealschule nutzten die Chance und nahmen an zwei Nachmittagen an einem Erste-Hilfe-Kurs durch den ASB teil. Hier wurden Kenntnisse für Ersthelfer aufgefrischt und viele Neues gelernt. Ein besonderer Dank gilt Herrn Charly Altdörfer vom ASB, der diesen Kurs leitete.

Neues aus dem Garten …

Ein paar Schülerinnen und Schüler der 10a haben am 9. April beim Schlüpfen der ersten Roten Mauerbienen geholfen. Ganz vorsichtig haben sie dabei die Röhren mit einem Pinsel ausgewischt, sodass die Kokos nicht beschädigt werden. Die noch vollen Kokos wurden in die Schlupfschale des Bienenstockes gelegt und mit einem Deckel abgedeckt.Aufgrund der warmen Temperaturen tagsüber […]

Aus Alt mach Neu – Kreatives Papierschöpfen

Mülltrennung und Recycling sind heute wichtiger denn je. Besonders die Papierproduktion verbraucht enorme Ressourcen und hat einen direkten Einfluss auf unser Klima. Allein in Deutschland werden täglich rund 50.000 Bäume für die Papierherstellung gefällt – eine Zahl, die verdeutlicht, wie wichtig Recycling ist. Im Rahmen der Unterrichtseinheit Müll & Recycling hat die Klasse 6b dieses […]

Erlebnispädagogik Klettern – Profiltage Klasse 5

Das Klettern in der Erlebnispädagogik ist mehr als nur eine sportliche Aktivität; es ist ein umfassendes Lerninstrument, das individuelle und soziale Entwicklung fördert. Durch die Kombination aus körperlicher Betätigung, mentalen Herausforderungen und sozialer Interaktion bietet das Klettern eine reichhaltige Erfahrung, die Schülerinnen und Schüler ermutigt über sich hinauszuwachsen, als Team zu arbeiten und ein tieferes […]

Fasching an der SRG – Film

Film – Eindrücke, Impressionen und viele Kostüme… Viel Spaß beim Anschauen! https://schlossrealschule.de/wp-content/uploads/2025/04/SMV-Fasching-an-der-SRG-27.-Feb.-2025_1.mov

Wichtige Ansprechpartner

Schlossstr. 22
74405 Gaildorf

Tel. 07971 – 253 300
Fax 07971 – 253 330

E-Mail sekretariat@schlossrealschule.de
Web: www.schlossrealschule.de

Schullleiter Herr Jasche an der Schloss-Realschule Gaildorf
Rektor
Herr Jaschke
Konrektor Herr Last an der Schloss-Realschule Gaildorf
KONREKTOR
Herr LAST
Zweiter Konrektor Laviniu Fleischer an der Schloss-Realschule Gaildorf
2.KONREKTOR
Herr Fleischer
Frau Seibel - Sekretariat an der Schloss-Realschule Gaildorf
sekretariat
frau Seibel
Schulsozialarbeiterin
Frau Pietsch
Herr Russe, Hausmeister an der Schloss-Realschule Gaildorf
hausmeister
herr russe