Wahlpflichtfächer ab Klasse 7

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Sorgeberechtige, ab Klasse 7 wird ein weiteres Fach an der Realschule hinzukommen. Sie und Ihr Kind haben die Möglichkeit sich für eins der drei Wahlpflichtfächer AES, Technik oder Französisch zu entscheiden. Die Wahl eines dieser drei Fächer ist zwingend notwendig und verpflichtend. Um Ihnen und Ihren Kindern eine fundierte Entscheidungsgrundlage […]
Speed-Dating mit Politikern an der SRG

19.03.2024 – Frau Niemann (Die Grünen), Herr Eichele (SPD) und Herr Bullinger (FDP) traten heute im wahrsten Sinne des Wortes zum „Speed-Dating“ mit den drei neunten Klassen der Schloss-Realschule in Gaildorf an. Ziel dieser war Veranstaltung war das Vermitteln der Nahbarkeit von Politikern sowie die Möglichkeit zum aktiven Austausch mit diesen. Merklich mit viel Aufregung […]
Profiltage Klasse 5 – Klettern

Im Rahmen der Profiltage an der SRG ging es bei den Fünftklässlern rund ums Thema Klettern. Am ersten von drei Tagen wartete eine große Bewegungslandschaft in der Gaildorfer Sporthalle auf die Schülerinnen und Schüler. Diese wurde wie immer von einigen Lehrern sowie 16 ausgesuchten Zehntklässlern der SRG aufgebaut und betreut. An insgesamt 16 Stationen konnten […]
Profiltag Klasse 6

Am Mittwoch, den 13.03.2024 beschäftigten sich alle Sechstklässler im Rahmen der Profiltage mit dem Thema „Internet und dessen Gefahren“. Dabei wurde zuerst an Workshops zu den Themen YouTube, Snapchat, Fortnite, Instagram, Whatsapp und Tiktok im Klassenverband gearbeitet. So entstanden kreative und informative Plakate und Präsentationen. Zwischendurch besuchten die Schüler ein Mobbing-Theater der Gruppe Q-Rage im […]
Cooles Sportevent für alle Klassen

Am Dienstag, den 04.03. konnten sich alle Schülerinnen und Schüler mal so richtig austoben. Ein sportliches Event der besonderen Art stand auf dem Programm. Die Firma Trixitt baute eine Reihe von coolen Stationen auf, an denen die Klassen dann klassenstufenintern gegeneinander konkurrierten. Der Spaß stand aber eindeutig im Vordergrund und dies sah man den Schülern […]
„Seid willkommen“

Tag der offenen Tür an der Schloss-Realschule Gaildorf Zukünftige Fünftklässler sowie ihre Eltern konnten sich ein Bild von der SRG machen. Schulleiter Dr. Tobias Jaschke begrüßte die Gäste und auch der SRG-Chor und die Band ließen verlauten: „Seid willkommen“. Anschließend konnten die Noch-Viertklässler bei einer Schulhaus-Rallye das ganze Gebäude auskundschaften und sich über Räumlichkeiten, Fächer, […]
WIE ROBOTER LAUFEN LERNEN

COACHES MACHEN AN DER SCHLOSS-REALSCHULE GAILDORF SPIELERISCH LUST AUF TECHNIKBERUFE Die Entscheidung für den richtigen Beruf soll gut überlegt sein. Am Montag, 26. Februar 2024 informieren deshalb zwei Coaches des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE an der Schloss-Realschule Gaildorf über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Gepäck haben sie einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und […]
Projekt: Lernen durch Engagement

Freiwillig engagieren? Na klar! Die AES Klasse 8abc nähte im Rahmen des Projekts Lernen doch Engagement Einkaufstaschen für den Kauf und Rat Laden in Gaildorf. Die genähten Taschen werden nun an die Kunden weitergegeben. Ein großes Dankeschön gilt der Bäckerei Gräter, welche uns ausgediente Schürzen spendete. Aus diesen Schürzen nähten die Schülerinnen und Schüler individuell […]
Nachmittag der offenen Tür

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern, die Schülerinnen und Schüler, die Kolleginnen und Kollegen sowie die Schulleitung der Schloss-Realschule laden Euch/Sie ganz herzlich ein zum Nachmittag der offenen Tür am Mittwoch, den 21.02.2024 von 16.00 bis 18.00 Uhr. An diesem Nachmittag möchten wir euch und Ihnen ein buntes Programm rund um unsere Schulfächer, unser Profil […]
Valentinstag an der SRG

Etwa 200 Herz+Lolli-Botschaften zum Valentinstag wurden an der SRG von SchülerInnen und LehrerInnen versendet. Die SMV hat alles organisiert und die Botschaften anonym weitergeleitet, egal ob an den neuen Crush, die besten FreundInnen oder die LieblingslehrerInnen. Text und Bilder: Frau Calhan