Couragiertes Theater für die 6. Klassen

Im Rahmen der diesjährigen Profiltage besuchten die sechsten Klassen zum Abschluss der Einheit am Freitag, den 21. März 2025, ein interaktives Theaterstück der Gruppe Q-Rage zum Thema ‚Medien‘. Im Vorfeld wurden die Lernenden befragt, wofür sie das Handy nutzen. Unteranderem wird das Handy täglich für Nachrichten, Social Media, Fotos, Filme und zum Telefonieren von den […]
Basics im Alltag – Knigge, Kalender, Passwörter

Unsere SiebtklässlerInnen haben sich mit den wichtigsten Knigge-Regeln beschäftigt und mit Begeisterung gelernt, wie gutes Benehmen den Alltag erleichtert. Gemeinsam sammelten sie Situationen, in denen sie sich bisher unsicher fühlten: Begrüßt man z.B. die Freundin der Mutter mit Handschlag, Umarmung oder einfach mit „Hi“? Siezt oder duzt man sie? In Rollenspielen probierten sie gutes Benehmen […]
Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Am Profiltag „Hate Speech – Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ setzten sich die SchülerInnen der 8. Klassen intensiv mit dem Thema digitale Hassrede auseinander. Sie ermittelten die Ursachen und Merkmale von Hate Speech und überlegten gemeinsam, warum sie ein ernsthaftes Problem für unsere Gesellschaft darstellt. Ein wichtiger Teil des Tages war die Frage: Was kann jeder […]
Fakt oder Fake? – Der Desinformation auf der Spur

Am Profiltag zum Thema „Desinformation“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen intensiv mit der Frage: Fakt oder Fake? Sie lernten, woran man Desinformation erkennt, welche Tricks oft verwendet werden und welche Rolle Deepfakes dabei spielen. Schließlich setzten sich die Jugendlichen mit Strategien zur Entlarvung von Desinformation auseinander. Ihr Wissen konnten sie direkt […]
Englischunterricht mal anders…

In zwei Doppelstunden Englisch durften die Schülerinnen und Schüler der 7a kreativ werden und ihr Sprachkenntnisse in Englisch unter Beweis stellen. Ihre Aufgabe war es ein Werbevideo oder eine Präsentation zu erstellen, in welcher sie, wie die Charaktere im Buch, etwas erfinden müssen. Diese Erfindung sollte eine Bereicherung für alle Schülerinnen und Schüler an einer […]
Ethikunterricht trifft Wissenschaft: Zehntklässler im Austausch mit KI-Forschern

Unsere Zehntklässler hatten die spannende Gelegenheit, am Programm I am a Scientist teilzunehmen. In einer Online-Diskussion standen junge Wissenschaftler, die im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) forschen, den Schülern Rede und Antwort. Der Austausch knüpfte an die vorherige Lektüre des Romans Views an, in dem die Gefahren von KI und Deepfakes für die Demokratie thematisiert werden. Die Schüler konnten so […]
„Das wird unsere neue Schule“

„Das wird unsere neue Schule“ Hallo, wir sind Sophie und Nele, gehen in die 4. Klasse und durften beim Tag der offenen Tür die Schloss-Realschule Gaildorf anschauen. Ziemlich gespannt warteten wir darauf, diese große Schule zu erkunden. Unsere älteren Geschwister gehen auch hier zur Schule und heute werden wir sie besuchen. Der Chor war schon […]
Viertklässler – Tag der offenen Tür

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern, die Schülerinnen und Schüler, die Kolleginnen und Kollegen sowie die Schulleitung der Schloss-Realschule laden Euch/Sie ganz herzlich ein zum Nachmittag der offenen Tür am Mittwoch, den 26.02.2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr. An diesem Nachmittag möchten wir euch und Ihnen ein buntes Programm rund um unsere Schulfächer, unser Profil […]
Demokratiebildung an der SRG – Juniorwahl

Analog zur Bundestagswahl am Sonntag, den 23.02. findet diese Woche an der SRG die Juniorwahl statt. Alle Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Klassen dürfen ihre Stimme abgeben. Die Juniorwahl ist ähnlich wie eine echte Wahl organisiert. Der Eingangsbereich der Schule dient als Wahllokal und wir sind die Wahlhelfer. Zunächst wird überprüft, ob […]
Volleyballturnier der 9er und 10er

9er und 10er treten gegeneinander an! Am Dienstag, den 4. Februar 2025 wurde die Sporthalle zu einer riesigen Volleyballarena mit 12 Kleinfeldern. Das klingt nach einem aufregenden Volleyballturnier! Jeweils 4 Teams aus den Klassenstufen 9 und 10 traten gegeneinander an, um gemeinsam für ihre Klasse Punkte zu sammeln. Es ist großartig zu hören, dass die […]